Kurztrip Artlenburg an der Elbe

Kurztrip Artlenburg an der Elbe

Unser nächstes Miniabenteuer mit neuem Auto ging an die Elbe. Ursprünglich wollte ich mir irgendwo am Elbe-Lübeck-Kanal etwas suchen, aber da sich das schwierig gestaltete, entschied ich mich spontan um und suchte einen Platz an der Elbe. Und da es noch mitten in der Saison war, nämlich Juli, wollte ich mir lieben einen Campingplatz suchen, als irgendwo frei zu stehen.

Meine Wahl fiel auf den Campingplatz Artlenburg, direkt an der Elbe gelegen und nicht weit weg von Lauenburg.

Aber vielleicht erstmal zum neuen Auto.
Warum ein neues Auto? Nun zum einen hatte mein alter eine sehr hohe Ladekante, wodurch Julie dort nur mit Rampe rein und raus konnte, wegen ihrer Hüfte sollte sie da nicht springen. Zum anderen war mir darin zu wenig Platz um länger mit dem Hund darin zu campen.
Also entschied ich mich für ein anderes Auto. Die Wahl fiel auf einen Opel Combo, niedrige Ladekante und innen genug Platz auch für längere Campingtouren.

Wie schon beim ersten Kurztrip, lief auch dieses mal nicht alles so wie geplant. Als ich in Artlenburg ankam und nach einem Platz für einen Nacht fragte, kriegte ich erstmal eine negative Antwort.
Aber gleich darauf meinte der Platzwart das ich auch gerne da stehen bleiben dürfte (auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz) und zeigte mir auch gleich noch die Toiletten inkl. Duschen die ich benutzen durfte… und das ganze kostenlos (naja, bis auf die Dusche).
Das Angebot nahm ich natürlich gerne an.
Da wir diesmal nicht so einsam standen, war auch die Maus nicht so entspannt. So wurde jeder der vorbeikam erstmal laut begrüßt. Daran werden wir arbeiten müssen.

Nach unser ersten großen Erkundungstour haben wir es uns vor dem Auto erstmal bequem gemacht und essen gekocht.

Das Plätzchen ist echt herrlich, schön ruhig, alle sehr nett und wir hatten auch noch traumhaftes Wetter.

Diesmal war auch unsere Nacht super. Ich hab noch sehr gut geschlafen, fast besser als zu hause im Bett.

Fazit: So können wir jetzt in größere Abenteuer starten. Das Auto passt und der „Ausbau“ auch.
Bin gespannt was die Zukunft bringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert